Wählergemeinschaft Breckerfeld

Potenzial E-Bike besser nutzen – Positives Echo auf Anfrage der Wählergemeinschaft

Die Möglichkeit, sich beim Fahrradausflug über den ein oder anderen Hügel helfen zu lassen, indem man auf einen im Fahrrad integrierten Motor zurückgreift, nutzen immer mehr Menschen: Der Anteil der E-Bikes am Fahrradmarkt lag im vergangenen Jahr bereits bei 12%, Tendenz steigend.

Hier tut sich somit ein neues touristisches Betätigungsfeld auf, denn es sind insbesondere ältere Menschen, denen die Technik nun die Möglichkeit gibt, Fahrradtouren durch landschaftliche reizvolle, aber eben bergige Regionen zu unternehmen.

In diesem Zusammenhang erscheint es mir sinnvoll, Tagesausflügler nach Breckerfeld zu ziehen, indem man sich als E-Bike-freundliche Stadt präsentiert. Dies kann allerdings nur dann gelingen, wenn es den potentiellen Fahrradtouristen hier vor Ort möglich ist, ihre Fahrräder an einer öffentlichen Aufladestation aufzuladen.

Somit hat die Wählergemeinschaft Breckerfeld die Verwaltung darum gebeten, zu prüfen, ob es der Stadt möglich ist – eventuell in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Energieversorger – eine solche Anlage zu errichten. Die Anfrage wurde im Ausschuss positiv aufgenommen

Nina-Veronika Janßen (Mitglied im Ausschuss für Kultur, Stadtpflege und Naherholung)