Arbeitskreis legt ersten Antrag zum Thema „Generationenübergreifendes Wohnen für Breckerfeld“ vor
Der seit dem letzten Jahr bestehende interfraktionelle „Arbeitskreis Stadtentwicklung“, in dem sich alle Breckerfelder Fraktionen mit Zukunftsperspektiven befassen, legte in der letzten Sitzung der Stadtvertretung den ersten gemeinsamen Antrag zum Thema „Generationsübergreifendes Leben“ vor.
Der Arbeitskreis ist sich einig, dass in Breckerfeld sowohl kleinere Wohnungen für junge Familien, als auch altengerechte Wohnungen fehlen. Um Abhilfe zu schaffen, stellte der Arbeitskreis im Namen aller Fraktionen den folgenden Antrag:
„Die Verwaltung wird beauftragt, ein geeignetes städtisches Grundstück zu bestimmen und gemeinsam mit einem Partner (z.B. Wohnungsbaugenossenschaft) ein Nutzungs- und Realisierungskonzept zu erarbeiten oder Alternativen aufzuzeigen, die zur Lösung der o. g. Problematik beitragen. Der Rat ist spätestens bis zu den diesjährigen Haushaltsplanberatungen über den Planungsstand zu informieren.“
Der Antrag verfolge ein langfristiges Anliegen.
Über dieses Thema wurde in der WP am 28.03.2019 und auf der Internetpräsenz www.breckerfeld-gefaellt.de ausführlich berichtet.
Den Bericht der WP können Sie über den nachstehenden Link „Artikel Download“ aufrufen.