Wählergemeinschaft Breckerfeld

Breckerfeld ist eine Stadt im Grünen und ein ideales Naher­holungsgebiet am Rande des Ruhrgebietes. Die Wählergemein­schaft möchte dies erhalten. Dazu muss neuer Wohnraum maßvoll und durchdacht geplant werden.

Wandern, Joggen, Radfahren und Baden – oder einfach nur die See­le baumeln lassen. Diese Mög­lichkeiten der Freizeitgestaltung für alle Generationen kann Bre­ckerfeld hervorragend bieten und sollte es stärker nutzen.

Mit seiner hügeligen Landschaft zahlreichen Wäldern und grünen Wiesen ist Breckerfeld idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Jogger und E-Biker. Ein Ausbau der Wander- und Radwege so­wie eine weitere Einbindung in das Fernwandernetz sind wün­schenswert und werden von uns unterstützt. Gerade die Anbin­dung der Wanderwege an den Jakobsweg und das weitverbrei­tete Netz der Pilgerwege nach Santiago de Compostela sollte besonders unterstützt werden. Denn so kommen einerseits aus­wärtige Besucher in unsere schö­ne Stadt. Andererseits profitieren auch die Einheimischen, wenn sie sich selbst auf den Weg machen, um „mal kurz weg zu sein“.

In den letzten Jahren wurde in Breckerfeld damit begonnen, Radwege für die immer größer werdende Schar der Fahrrad­fahrer/innen zu schaffen. Die Wählergemeinschaft setzt sich dafür ein, dass dieses weiterent­wickelt werden soll.

Eine Anbindung der vorhandenen Fahrradwege an die Innenstadt und an das weit verzweigte Netz von Radwegen in NRW sollte voran­
getrieben werden. Die ca. 30 Hektar große Glörtalsperre gehört zu weiten Teilen zu unserem Stadt­gebiet. Sie stellt eine intakte und großzügige Erholungslandschaft dar. Die Wählergemeinschaft setzt sich ein für die behutsame und ökologisch vertretbare Weiterent­wicklung dieser wunderschönen Freizeitmöglichkeit. Mit Erfolg haben wir einen „Wasserski-Zir­kus“ an dieser Stelle schon früh­zeitig abgelehnt.

Mit seinen 442 Metern bildet der Wengeberg den höchsten Punkt des Ruhrgebietes. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Umgebung. Diese Besonderheit kann den Frem­denverkehr in unserer Stadt stär­ken, indem sie Tagesausflügler nach Breckerfeld zieht. Das hat dann auch positiven Einfluss auf die Geschäfte und Gaststätten in Breckerfeld. Die Wählergemein­schaft unterstützt Initiativen, die dieses Potenzial touristisch nutzen.

All dies kann für eine Belebung der Innenstadt sorgen, nach einer ausgiebigen Wanderung ruhen sich Besucherinnen und Besucher gerne bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen aus. Biker verweilen bei einem Eis. Zu einem wirklich schönen Naherholungserlebnis wird das Ganze aber nur dann, wenn die Touristen dabei auf eine gut gepflegte und ansprechend gestaltete Innenstadt treffen. Hierzu gibt es bereits sinnvolle Initiativen, die aber deutlich aus­gebaut werden sollten.